FAQ
Wann sind die Treffen?
Freitags 14-tägig von 16:00 bis 18:00 Uhr:
Wölflinge (7-10 Jahre) und Jungpfadfinder (10-14 Jahre)
Freitags wöchentlich von 18:15 bis 20:15 Uhr:
Pfadfinderstufe (14-17 Jahre)
nach Absprache:
Roverrunde (ab 17 Jahre) Altpfadfinder (ab 25 Jahre)
Zu finden sind die Termine im Jahreskalender
Ab 2025 wie am Mitarbeiterthing besprochen:
Freitags 14-tägig in den ungeraden Kalenderwochen von 16:00 bis 18:00 Uhr:
Wölflinge (7-10 Jahre)
Freitags 14-tägig in den geraden Kalenderwochen von 16:00 bis 18:00 Uhr:
Jungpfadfinder (10-14 Jahre)
Wo sind die Treffen?
April – Oktober: Gelände der Umweltstation am Baggersee (Oberschüttweg 25, Ingolstadt)
Oktober – April: Gemeindehaus der EfG-Ingolstadt (Onckenweg 3, Ingolstadt)
Was machen die Pfadfinder?
Die Gruppenstunden sind nicht immer gleich und entsprechend der Altersgruppe aufgebaut. Mit Aktionen, Spiel und Bastelarbeiten werden verschiedene Pfadfinderthemen behandelt. Wir hören eine Andacht, beten zusammen, machen einen Snack, ein Lagerfeuer, probieren uns aus, singen zusammen und haben vor allem eine gute Gemeinschaft und viel Spaß. Ab der Wölflingsstufe fahren wir auf altersentsprechende Pfadfinderlager. Die Jupfis machen Hikes (Wanderungen) mit Übernachtungen und die Pfadfinder dürfen auf Auslandsfahrten fahren.
Was muss ich beim ersten Mal mitbringen?
(Wölflinge, Jupfis: Gut Pfad 5. Seite [Kontaktdaten] ausdrucken, ausfüllen und mitbringen)
Was sind unsere Werte?
Wir sind überzeugte christliche Pfadfinder und gehören zum Bund der Baptistischen Pfadfinderschaft (BPS).
Unser Stamm wird von vier Ingolstädter Freikirchen unterstützt:
- Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde (EFG; Baptisten)
- Freien evangelischen Gemeinde (FeG)
- JesusCentrum
Muss ich Christ sein?
Teilnehmer müssen keine Christen sein. Unsere führenden Mitarbeiter jedoch schon. Wir sind christliche Pfadfinder und vermitteln unsere Werte auch bei unseren Treffen.
Muss ich in einer Kirche sein?
Nein, Teilnehmer müssen keiner Kirche angehören. Uns ist jeder willkommen!
Wie heißt der Stamm?
Stamm der Albigenser
Was ist die Pfadfinderkluft?
Die Pfadfinderkluft ist die traditionelle, einheitliche Bekleidung der Pfadfinder und besteht aus dem Fahrtenhemd und Halstuch.
Durch die Kluft wollte Baden-Powell (Gründer der Pfadfinderarbeit) vermeiden, dass die Menschen nach ihrem sozialen Stand unterschiedlich behandelt werden. Zudem soll die Kluft die Einheit der Pfadfinder nach außen kenntlich machen und die innere Gemeinschaft stärken.
Wie werde ich ein Pfadfinder?
MITGLIEDSCHAFT: Nach drei Schnupperstunden, kannst du durch das Ausfüllen des Mitgliedsantrags in unserem Pfadfinderstamm Mitglied werden und dir ein Pfadfinderhemd mit unserem Stammeswappen und Stufenabzeichen kaufen. (Mitgliedsbeitrag beträgt 55 Euro, Geschwisterkinder werden begünstigt, Das Pfadfinderhemd kostet neu 26,50 Euro, und gebraucht je nach Zustand 5-15 Euro; Bei finanzieller Not melde dich bei deinem Stufenverantwortlichen, Kosten sind kein Hindernis für Teilnahme)
AUFNAHME: An den Pfadfindertagen im Herbst und Frühling, kannst du durch dein Pfadfinderversprechen ganz feierlich in unseren Stamm aufgenommen werden. Aufgrund deines Versprechens, bekommst du das Halstuch deiner Stufe verliehen.